Nilkreuzfahrt in Ägypten - auf Wunsch mit Kairo und Badeurlaub
Nilschiff SS Sudan ein exklusives Kreuzfahrtschiff. Eine Kreuzfahrt auf dem Nil ist auf den unterschiedlichsten Schiffen zu erkunden. Jedoch haben wir uns speziell für die SS Sudan entschieden.
Unsere beliebtesten Kulturreisen
9 Tage Rundreise mit 1 Nacht Kairo, 7 Nächte Nilkreuzfahrt.
10 Tage Rundreise mit 2 Nächte Kairo, 7 Nächte Nilkreuzfahrt.
11 Tage Rundreise mit 2 Nächte Kairo, 1 Nacht Luxor, 7 Nächte Nilkreuzfahrt.
12 Tage Rundreise mit 3 Nächte Kairo, 1 Nacht Luxor, 7 Nächte Nilkreuzfahrt.
15 Tage Rundreise mit 4 Nächte Kairo, 3 Nächte Alexandria, 7 Nächte Nilkreuzfahrt.
8 Tage Rundreise mit 2 Nächte Kairo, 1 Nacht Luxor, 4 Nächte Nilkreuzfahrt.
Vermittelte Rundreisen vom Ägypten-Spezialisten STERN TOURS aus Berlin
15 Tage Nilkreuzfahrt Kairo <-> Assuan in der Komfort-Class Kategorie
15 Tage Nilkreuzfahrt Assuan -> Kairo in der Komfort-Class Kategorie
15 Tage Nilkreuzfahrt Kairo <-> Assuan in der First-Class Kategorie
15 Tage Nilkreuzfahrt Assuan -> Kairo in der First-Class Kategorie
11 Tage Nilkreuzfahrt Kairo <-> Luxor in der Komfort-Class Kategorie
11 Tage Nilkreuzfahrt Kairo -> Luxor in der Komfort-Class Kategorie
Nilkreuzfahrten – die beschauliche Art, Ägypten zu erleben
Im Alten Ägypten einer Gottheit gleich verehrt und auch heute noch nahe am Heiligtum: der Nil ist und bleibt das Sinnbild für die Entstehung der einstigen Hochkulturen Ägyptens, deren Fortbestand und auch – wie es scheint – für deren tragischen Untergang. Nicht umsonst finden sich nahe und entlang des Nils die damals wie heute bedeutendsten Städte und Stätten des Landes, das ohne ihn wohl nur Wüste und somit Brachland wäre. Kairo, Assuan, Abu Simbel – nur drei der vielen beindruckenden Destinationen der Republik, die vom Nil aus seit jeher nicht nur gespeist und genährt wurde, sondern auch bequem zu erreichen sind. Wer dem Trubel einer echten Rundreise durch das Land nichts abgewinnen kann, der ist auf einer Nilkreuzfahrt bestens aufgehoben, denn hier verbinden sich Luxus und Erholung mit sagenhaften Eindrücken und Ausflügen.
Vom Großstadttreiben und altägyptischen Erben
Wie für die meisten Rundreisen durch Ägypten gilt auch bei Nilkreuzfahrten: Wir starten unser Abenteuer durch die landestypische Moderne wie Historie in Kairo, größte Stadt und Hauptstadt des Landes. Unweit hiervon finden sich unter anderem die berühmten Pyramiden von Gizeh mit ihrer Cheops-Pyramide, den Sphinx und den Nekropolen in Sakkara. Von Kairo aus, einer Stadt, die unbedingt vor Antritt jeder Nilkreuzfahrt wenigstens besichtigt, im Bestfall ausgiebig erkundet werden sollte, geht es mittel- oder unmittelbar auf Nilkreuzfahrt, beispielsweise von Luxor aus oder mit einem kleinen Umweg über den Nassersee. Bei Einschiffung in Luxor, einst Tempelbezirk, heute touristische Großstadt, empfehlen sich zahlreiche Ausflüge, speziell in das ca. 2,5km entfernte Karnak, einem alten Dorf mit der zeitgleich größten Tempelanlage des Landes. Die Tempel von Karnak sind ein ganzer Komplex bestehend aus drei Bezirken mit zahlreichen imposanten Pylonen, Tempeln und Kapellen. Die eindrucksvolle Säulenhalle von Karnak besteht aus insgesamt 134 Säulen und wird daher auch gerne mal als Säulenwald beschrieben. Und auch in Luxor selbst, direkt am Nilufer gelegen, befindet sich ein besichtigungswürdiger Tempel. Beides, Luxor und Karnak, zählen synonym als Theben-Ost, auf der westlichen Nilseite, Theben-West, befinden sich hingegen die berühmten Nekropole wie das Tal der Könige oder auch die Felsengräber von Qurnet Murrai. Idealer Ausgangspunkt für eine Nilkreuzfahrt, deren Beginn mit der Passierung der Schleuse bei Esna, ca. 55km südlich von Luxor gelegen, erst so richtig beginnt. Esna liegt sowohl rechts- wie linksseitig des Nils in einer Senke. Ein Highlight der Stadt ist der Chnum-Tempel, inmitten des Stadtzentrums freigelegt und in der 18ten Dynastie errichtet. Von hier aus führt der Nil nach Assuan vorbei an Kom Ombo. Die industriell und landwirtschaftlich geprägte Stadt Kom Ombo ist für seinen landesweit größten Kamelmarkt berühmt, außerdem befindet sich hier, direkt am Nilufer, der bekannte Doppeltempel, der zu Ehren des Krokodilgotts und des Falkengotts errichtet wurde. Eine wichtige Station ein jeder Nilkreuzfahrt ist außerdem Assuan. Die viergrößte Stadt des Landes zeigt eindrucksvoll den Kontrast zwischen modernem Großstadtleben und dem des alten Agyptens. Hier befindet sich der Assuan-Staudamm - der Hochdamm ist veranwortlich für die Entstehung des Nassersees, der ca. 13km entfernt liegt. Zwischen Assuan und der alten Staumauer befinden sich außerdem die bekannten Inseln Kitchener´s Island und Elephantine. Die Arbeit antik-agyptischer Steinmetze lässt sich hingegen im Granitsteinbruch von Syene bewundern, wo bis heute ein unvollendeter Obelisk liegt. Fertiggestellt wäre er mit knapp 42 Meter Höhe der wohl größte Obelisk im Altertum gewesen.
Landwirtschaft, Handwerk und besondere Highlights entlang des Nils
Heute wie damals wohnt dem landwirtschaftlichen Aspekt und dem kunsthandwerklichen Gewerbe große Bedeutung inne. Edfu – eine ca. 100km von Assuan entfernte Großstadt, lebt bis heute größtenteils vom Töpfereigewerbe, teils sogar noch nach alter Handwerkskunst. Edfu ist aber darüber hinaus besonders für eines bekannt: Hier befindet sich Ägyptens wohl am besten erhaltener Tempel überhaupt, der Horus-Tempel. Im geht eine ägyptische Sage voraus, die eng mit der römischer und griechischer verbunden ist. Weniger landwirtschaftlich oder (kunst-)handwerklich, dafür botanisch, präsentiert sich der Botanische Garten der Stadt Assuan. Er befindet sich auf Kitchener´s Island und verblüfft jede mit seinem Artenreichtum an exotischen Bäumen, Blumen und anderen Pflanzen die teils aus Asien und teils aus Afrika stammen. Der Garten ist Park-artig angelegt und beherbergt außerdem zahlreiche Vogelarten, die hier nisten. Ebenfalls in Assuan, dem Nilkatarakt bzw. zwischen dessen Inseln, finden attraktive Felukenfahrten statt. Eine Felucke (auch Felucke) ist ein ehemals auf dem Nil eingesetztes Handelsschiff bestehend aus einem oder zwei Masten mit Segel. Von Assuan gut per Bus oder Flugzeug zu erreichen ist außerdem das nubische Abu Simbel. Abu Simbel ist ein ziemlich kleiner Ort und der einzige Ort der Region, der nach der Überflutung durch den Assuan-Staudamm hier verblieb, allerdings musste er geografisch hierzu versetzt werden. Mit ihm die antiken Tempel. Wer Ort und Tempel besichtigen möchte, reist per Flugzeug an oder mit dem Schiff über den Nassersee. Die Mühe lohnt, denn der Anblick des großen Tempels zu Ramses II. sowie des Hathor-Tempels gelten als besonders eindrucksvoll.
Krönender Abschluss
Eine Nilkreuzfahrt verbindet Relaxen an Bord des Schiffes mit unvergesslicher Aussicht und beeindruckenden Ausflügen zu den Schätzen dieses Landes. Doch Ägypten hält noch einen ganz anderen Schatz parat: seinen Zugang zum Roten Meer. Warum sollte man einen sowohl entspannenden wie abenteuerreichen Urlaub auf einer Nilkreuzfahrt also nicht mit einem Badeurlaub verbinden und somit in aller Ruhe ausklingen lassen? Die Badeorte Hurghada und El Gouna sind prädestiniert für einen Badespass der Extraklasse, denn das Rote Meer ist das Taucherparadies schlechthin. Hier mangelt es weder am touristischen Luxus noch am landestypischen Flair, und wer die Unterwasserwelt erkunden möchte, der findet beim Tauschen, Schnorcheln oder auf einem Glasbodenschiff beeindruckende Einblicke: Korallenriffe, unzählige Fischarten in enormer Artenvielfalt, rötlich schimmernder Bodengrund umgeben von in der Abendsonne rot schimmernden Felsen und sogar das ein oder andere Schiffswrack – das Rote Meer bietet all dies und noch viel mehr.