Top Kundenservice
  • Spezialist für Kulturreisen
  • Reiseexperte seit 1998
  • Beratung für individuelle Reisen


Reise- Erfahrung Rundreise Stern 6


Reisebericht

Am 18.10.2024 ging unser Flug nach Kairo, bereits seit Wochen verspürten wir eine starke Vorfreude, und jetzt war es endlich so weit. Wir flogen ca. fünf Stunden, ohne große Verzögerungen. Als wir in Kairo landeten, war es schon dunkel, dennoch bemerkt man den Unterschied zum herbstlichen Europa sofort. Am Flughafen erwartete uns unser Transfer zum Hotel Helnan Dreamland, wir fuhren eine Stunde, an vollen Tagen kann das allerdings bis zu drei Stunden dauern. Am nächsten Morgen ging es um sieben Uhr los, logisch man möchte möglichst viel vor oder nach der Mittagshitze “erledigt“ haben. Als erstes besichtigten wir Memphis, hier gibt es eine ziemlich eindrucksvolle Statue von Ramses II.

 Nun ging es nach Sakkara, dort stehen bereits einige Pyramiden, unter anderem die älteste Ägyptens: Die Stufenpyramide des Königs Djoser. Hier bekamen wir schon einen guten Vorgeschmack auf das, was uns später erwarten würde.


Stufen-Pyramide Djoser

Stufen-Pyramide Djoser



Als nächstes fuhren wir nach Gizeh. Auch wenn es sehr voll war, gehörte es zu den beeindruckendsten Erfahrungen der Reise. Besonders die Innenbesichtigung der Cheopspyramide hat es uns sehr angetan. Gebückt bewegten wir uns durch einen engen Gang schräg nach oben der Grabkammer entgegen. Sehr geheimnisvoll hingegen war die Sphinx, genau wie um die Pyramiden ranken sich um sie viel Gerüchte, da man nicht sehr viel über ihre Entstehung weiß.

Am nächsten Tag, dem 20.10.2024, besuchten wir das alte Ägyptische Museum in Kairo, die Muhammad-Ali-Moschee (auch: Alabaster-Moschee) und den Chan el-Chalili Basar. Abends flogen wir weiter nach Luxor.

Das alte Ägyptische Museum ist riesig. Es beherbergt nicht nur die Maske des Tut Anch Amun, sondern auch viele andere, sehr interessante Ausstellungsstücke. Hier kam uns ein Prinzip gelegen, welches uns auf der gesamten Reise begleiten sollte: Unser Reiseführer führte uns herum und zeigte uns ein paar sehr wichtige/interessante Dinge. Danach hatten wir 30-60 Minuten „Freizeit“ in denen wir uns frei umschauen und auf eigene Faust andere Dinge entdecken konnten.


Kairo-Ägyptisches Museum

Kairo-Ägyptisches Museum


 Die Alabaster-Moschee ist, wie der Name schon sagt, zu großen Teilen aus Alabaster gebaut, ein wirklich wunderschöner Stein. Die Moschee liegt auf einem Berg, somit hat man einen schönen Ausblick auf Kairo. Pascha Muhammad Ali ließ sie von 1824 bis 1886 erbauen.

Der Chan el-Chalili Basar hat uns nicht so gut gefallen, da er rein touristisch ist und dort vor allem billige Kleidung etc. angeboten werden. Einige Händler sind zudem etwas aufdringlich.

Der Flug von Kairo nach Luxor dauerte ca. eine Stunde und verlief ohne Zwischenfälle. Das Hotel „Jolie Ville Kings Island“ in Luxor gefiel uns ganz besonders, da man hier in kleinen Gebäuden, die in einem großen Park verteilt lagen, untergebracht war.

Am 21.10.2024 waren wir beim Karnak-, und Luxor-Tempel. Karnak sowie der Luxor-Tempel sind riesige Tempelanlagen mit Säulen und großen mit Hieroglyphen beschriebenen Wänden. Hier rechts ist der Luxor-Tempel zu sehen, eine der beiden Obelisken vom Eingang steht heute in Paris...Am Abend gingen wir auf das Schiff „Alyssa“ und übernachteten dort.

Am nächsten Tag besuchten wir das Tal der Könige, den Totentempel der Hatschepsut, die Memnonskolosse und den Edfu Tempel.

Im Tal der Könige gibt es 64 entdeckte Gräber, mit dem Standard-Ticket kann man sich drei davon zur Besichtigung aussuchen. Für einige Gräber, wie das des Tut Anch Amun, benötigt man allerdings ein Extra-Ticket. Unser Reiseführer hat uns gute Tipps gegeben, welche Gräber die schönsten sind. Besonders schön fand ich das Grab des Tut Anch Amun. Es ist kaum zu glauben, dass die Farben bereits tausende von Jahren alt sind. Seine Mumie liegt im Grab in einem Glaskasten. Die Totenmaske und den Sarg aus Gold hatten wir bereits im Ägyptischen Museum in Kairo gesehen.


Bildtitel ...

Luxor-Tempel von Hatschepsut


 Am Abend gingen wir zurück auf das Schiff und starteten unsere Nilkreuzfahrt. Die „Alyssa“ ist ein sehr schönes Schiff. Der 23.10. wurde so etwas ruhiger und entspannter als die vorigen Tage. Wir genossen die Aussicht auf das Ufer des Nils und besuchten am Nachmittag den Tempel von Edfu und Kom Ombo.

Am 24.10.ging es allerdings schon früh weiter. Um 4:30 Uhr fuhren wir nach Abu Simbel. Auch wenn die Fahrt drei Stunden in jede Richtung dauerte und es sehr voll war, war es uns das wert. Abu Simbel ist ein wunderschöne Tempelanlage mit einzigartig schönen Darstellungen von Ramses II. Am Nachmittag besuchten wir noch den Botanischen Garten von Assuan. Der botanische Garten war ebenfalls sehr eindrucksvoll, hier gibt es die verschiedensten Pflanzen, viele hatte ich noch nie zuvor gesehen.

Am 25.10. besuchten wir den Assuan-Staudamm und den unvollendeten Obelisk. Der Aussuan-Staudamm ist wirklich sehr mächtig, zudem kann man von ihm aus den Nassersee bewundern. Dieser ist auch riesig (69-mal so groß wie der Bodensee).

Nun war die erste Woche vorbei, noch am Nachmittag des 25.10. fuhren wir in sieben Stunden nach Hurghada, um dort eine Woche am roten Meer zu verbringen. Zuhause hatten wir bereits einen Tauchkurs gemacht, um die Unterwasserwelt nicht nur beim Schnorcheln, sondern auch mit einer Taucherflasche zu erleben. Mein Vater und mein Bruder wurden leider krank und das schränkte unsere Tauchaktivitäten etwas ein.

Dennoch war die Zeit vom 25.10. bis zum 1.11. wunderschön. Diese Reise war für uns alle etwas ganz Besonderes, auch wenn wir alles etwas touristischer angegangen sind, war es ein einzigartiges Gefühl in einem so anderen Land zu sein.

Danke an Stern Tours für die wunderschöne Reise.

Moritz M.

030 - 700 94 100

erreichbar ab 9:00 Uhr

stern@sterntours.de

schreiben Sie uns jederzeit

Kontaktformular

oder nutzen Sie einfach unser:

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Reisebüro.