Reise- Erfahrung Rundreise Stern 10
Ägypten Stern Reise 10 Kairo und Luxor im Januar 2025
Die bewusst Archäologie lastige Reise war bestens organisiert. Die Kommunikation mit dem Stern Tours Büro in Berlin verlief zeitnah und sehr zufriedenstellend. Alle unsere Fragen im Vorfeld der Reise wurden sehr informativ beantwortet.
Wir verbrachten 4 Tage in Kairo und 3 Tage in Luxor.
Die Reise begann mit dem Flug von München nach Kairo und der Repräsentant von Stern Tours, Herr Hamada, hat uns am Flughafen abgeholt und wir haben die Handynummern getauscht. Die weitere Kommunikation verlief über whats app. Mit einem Kleinbus wurden wir ins Hotel Helnan Dreamland gebracht. Das Hotel liegt am Stadtrand und ist stark gesichert incl. Schranke bei der Einfahrt mit Kontrolle. Auch ein Sprengstoffhund lief jeweils um das Fahrzeug herum. Bakschisch wird von vielen Leuten erwartet, Stern Tours hat hier eine hilfreiche Empfehlung gegeben.
Das Hotel war gut (Zimmer, Essen, Personal) und es gab auch Bier auf Wunsch zum Buffet Abendessen, Die Gäste waren überwiegend Einheimische und Personen aus Asien. Am nächsten Morgen wurden wir von einem Fahrer und dem deutsch sprechenden Reiseführer Ahmed abgeholt und waren die einzigen Gäste (ein Traum, da die Reise mit bis zu 12 Personen ausgeschrieben war und ab 2 Personen stattfand). Der Reiseführer hat uns 2 Tage begleitet. Seine Ausführungen zu den Sehenswürdigkeiten (Memphis, Pyramiden, altes archäologisches Museum, Zitadelle, Moschee, Basar) waren kompetent. Das Angebot eines Mittagessens war Touristen Rummel und überteuert. Natürlich werden weitere Angebote (Papyrusfabrik etc.) gemacht, aber die muss man nicht annehmen). Ich bin archäologisch belesen und mit meiner Frau war ich bereits 1981 mit unserem VW-Bus auf Rundreise in Ägypten. Da hat sich viel verändert hin zum Massentourismus.
Wir fühlten uns die ganze Reise über sicher und gut betreut. Ägypten ist ein Polizei-/bzw. Militärstaat und auf den Straßen gab es jede Menge Kontrollen - das war damals völlig anders. Es dient der Sicherheit auch der Touristen, wohl eine der Haupteinnahmequellen des Staates.
Ein Highlight war für uns am freien Tag das neue ägyptische Museum, einer Kathedrale ähnlich mit grandiosen Ausstellungsstücken. Ein Großteil wurde erst vor wenigen Wochen eröffnet. Die Tut anch Amun Ausstellung soll 2025 vom alten ins neue Museum umziehen. Empfehlung: Unbedingt mitbuchen.
Wir haben diesen Tag auf eigene Faust organisiert (Taxis etc.), da wir nach dem Museumsbesuch ins "normale Leben des Landes" eintauchen wollten. Nochmals Komplement an unseren fachkundigen Begleiter Herrn Ahmed.
Am fünften Tag flogen wir bereits früh am Morgen nach Luxor (Wecken, Abholen, im Flughafen lotsen war gut organisiert - Englischkenntnisse sind hilfreich, Bakschisch wie gehabt). Um 9.00 konnten wir noch nicht ins Hotel und mussten gleich mit den Besichtigungen beginnen. Das hat uns nicht so gefallen, da wir übernächtigt waren. Unterm Strich war es aber okay. Unser neuer Reisebegleiter, Herr Hamdi sprach perfektes Deutsch und hat ebenfalls am Goetheinstitut Archäologie studiert. Nach der Besichtigung von Karnak- und Luxor Tempel wurden wir um 14.00 ins Hotel auf die ebenfalls gut gesicherte Nil Insel gebracht.
Ein Traum von Hotel mit beheiztem Außenpool direkt am Nil mit ebenerdigen kleinen Wohneinheiten. Die Anlage bietet sehr viel und auch das Buffetessen früh und Abend war prima. Also früh besichtigen und nachmittags entspannen. Abends hatten wir die Ton- und Lichtshow im Karnak Tempel gebucht und wurden abgeholt und wieder zurückgebracht. Das war sehr schön gemacht und ist sehr empfehlenswert. Andere Zusatzangebote vor Ort wie Heißluftballon fliegen, Motorbootfahrt zu einer Bananen Plantage etc. haben wir nicht gemacht.

Luxor_Hotel Jolie Ville_Pool_H.Brchle
Der nächste Tag ging ins Tal der Könige. Dort Massentourismus pur, aber Herr Hamdi hat uns jeweils vor dem Grab gute Erklärungen gegeben und wir konnten ohne ihn 3 Gräber besichtigen (das reicht auch). Weitere Gräberbesichtigungen muss man vor Ort bezahlen. 1981 waren wir weitgehend allein im Tut Grab und gegen Bakschisch haben sie uns damals mit Spiegeln weitere Gräber ausgeleuchtet. So ändern sich die Zeiten.
Für den letzten Tag hatten wir eine Reise zum Dendara Tempel gebucht. Es ging mit dem Auto 60 km nilabwärts und man bekam einen interessanten Einblick ins dörfliche Leben. Herr Hamdi hat uns vieles erklärt über die Landwirtschaft und die Lebensverhältnisse. Er hat auch anhalten lassen, wenn wir Wasser, Brot, Obst etc. kaufen wollten. Der Tempel ist extrem sehenswert mit bunten Deckenbemalungen und es waren wenig Touristen vor Ort.
Zusammenfassend hat sich die Reise für uns mehr als gelohnt. Die Reise war sicher, wir waren gut betreut und es gab bei allen Sehenswürdigkeiten Toiletten. Stern Tours können wir wärmstens empfehlen und man bekommt einen wirklichen Gegenwert für den Preis.
Der Heimflug begann wieder am frühen Morgen von Luxor nach Kairo (ein Lunchpaket bekamen wir vom Hotel) und nach 3 Stunden Wartezeit von Kairo nach München. Edith und Hans-Peter